Artikel in "Hallo Oberösterreich"
Krebspatienten verbreiten Mut und Hoffnung
Krebs! Etwa 8.000 Oberösterreicher erhalten jedes Jahr diese Diagnose. Österreichweit erkranken jährlich an die 40.000 Menschen an dieser Krankheit, die für manche Leute immer noch ein Tabuthema ist.
Die Diagnose „Krebs” heißt aber nicht zwangsläufig, dass alles aus ist. Das will der Autor und Journalist Dr. Thomas Hartl aus Wilhering in seinem jüngsten Buch mit dem Titel „Lebe! Diagnose Krebs als Chance zur Veränderung” (Überreuter-Verlag, 208 Seiten, 19,99.- Euro) vermitteln. Darin erzählen 24 Krebs-Patienten, vorwiegend aus Oberösterreich, von ihrem Leidensweg und ihren Erfahrungen, um Hoffnung und Mut zu geben. Es ist ein Buch von Betroffenen für Betroffene und deren Angehörige.
Die Botschaft des Buches: Wir können etwas tun! Wir sind keine Opfer, müssen uns nicht verstecken, sondern können uns in Selbsthilfegruppen und im Gedankenaustausch stärken. Oder wie es Roswitha Maurhart aus Hörsching, die Lymphknotenkrebs überstanden hat, formuliert: „Ich begreife jetzt mein Leben als neue Chance. Es ist vieles besser geworden.”
https://www.hallo-zeitung.at/ausgaben/224/998_krebspatienten_verbreiten_mut_und_hoffnung/